Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Region
Kanton
|
Uster
|
Dübendorf
|
Egg ZH
|
Fällanden
|
Greifensee
|
Maur
|
Mönchaltorf
|
Schwerzenbach
|
Volketswil
|
Wangen-Brüttisellen
|
Bezirk Hinwil
|
Bezirk Pfäffikon
Region
Messerattacke nach Einbruch im Wohnmobil
Im Zürcher Oberland wurde ein Mann schwer verletzt, nachdem er zwei mutmassliche Einbrecher in seinem Wohnmobil überraschte. Die Polizei ermittelt.
Egg ZH
Gemeinderat ist gegen Feuerwerksverbot
Ende November 2025 stimmt Egg ZH über ein Feuerwerkverbot ab. Der Gemeinderat hält nichts davon.
Region
Herausforderungen für Musiklehrpersonen
Eine Studie von Matchspace Music zeigt: Musiklehrpersonen in der Schweiz sind hochqualifiziert, stehen aber vor Herausforderungen wie kleinen Pensen, rückläufigen Schülerzahlen und...
Egg ZH
Bike Race Series Finale in Egg
Am Sonntag, 7. September 2025 findet in Egg das Finale der Bike Race Series statt. Der regionale Mountainbike-Anlass bietet Rennen für alle Altersklassen – vom Nachwuchs bis zur «O...
Kanton
IG Mountainbike gegründet
Über 50 Mountainbike-Vereine haben am 26. August 2025 die IG Mountainbike Kanton Zürich gegründet. Das Ziel der IG ist eine koordinierte Zusammenarbeit mit Behörden und Partnern.
Mobilität
«Billett bitte»: ZVV kontrolliert stärker
Mit dem Aktionstag «Billett bitte» vom 8. September 2025 setzen der ZVV und die Verkehrsunternehmen ein Zeichen für Fairness im öffentlichen Verkehr. Es gibt verstärkt Kontrollen.
Kanton
Kantonsrat lehnt Pflegepraktikum vor Medizinstudium ab
Wer in Zürich Medizin studieren möchte, muss künftig kein halbjähriges Pflegepraktikum absolvieren. Der Zürcher Kantonsrat hat am Montag eine entsprechende Motion von Mitte, GLP, F...
Kanton
Gegen neun Rottweiler-Halter läuft ein Verfahren
Gegen neun Halter von Rottweilern hat das Zürcher Veterinäramt ein Verfahren angestrengt. Diese unterliessen es, ein Bewilligungsgesuch einzugeben.
Bildung
Adieu Frühfranzösisch
Zürcher Primarschüler werden künftig kein Französisch mehr lernen. Das Kantonsparlament beschloss, diesen Unterricht auf die Sekundarstufe zu verschieben.
Kanton
Denkmaltage Zürich: Architektur erleben!
Am Samstag, 13. September 2025 lädt die Abteilung Archäologie und Denkmalpflege zu gratis Führungen im ZAZ BELLERIVE und an verschiedenen Orten der Stadt Zürich ein.
Dübendorf
Warum Implantate versagen
Warum stösst der Körper Implantate ab? Die Empa-Forscherin Martina Cihova untersucht das Zusammenspiel von Titan und Gewebe – gefördert durch einen SNF-Ambizione-Grant.
Kanton
Sekschulhaus in Wallisellen evakuiert
Eine Sekundarschule in Wallisellen ist am Freitagmorgen wegen einer Drohung evakuiert worden.
Maur
«Maurmer Post» bekommt neue Chefredaktorin
Die Maurmer-Post-Kommission hat Anne-Friederike Heinrich zur neuen Chefredaktorin der Maurmer Post ernannt. Der Gemeinderat hat ihre Anstellung formell beschlossen.
Kanton
Regierungsrat plant knappes Minus
Der Kanton Zürich budgetiert für 2026 ein Defizit von 139 Millionen Franken – rund 0,7 Prozent des Aufwands. Treiber sind das Bevölkerungswachstum und hohe Investitionen.
Region
Clearway: «Wir fordern Transparenz!»
Clearway Capital fordert von der GZO AG und den amtierenden Sachwaltern klare und transparente Verfahren im Vorfeld der Gläubigerversammlung vom 8. September 2025.
Kanton
ZKB steigert Halbjahresgewinn
Die Zürcher Kantonalbank erzielte im ersten Halbjahr 2025 einen Konzerngewinn vor Steuern von 761 Mio. Franken – ein Plus von 10,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Wachstumstreiber s...
Kanton
Andrea Lübberstedt verlässt Sozialamt
Andrea Lübberstedt tritt krankheitsbedingt als Co-Leiterin des Kantonalen Sozialamts zurück.
Uster
«Mammas Cucina» eröffnet an der Seestrasse 7
Das Restaurant an der Seestrasse 7 bekommt mit der Trattoria «Mammas Cucina» einen neuen Mieter. Die Eröffnung ist für Oktober 2025 geplant.
Kanton
EKZ senkt Stromtarife
Die Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (EKZ) senken 2026 die Stromtarife um durchschnittlich 11 Prozent. Gleichzeitig wird die Tarifstruktur modernisiert.
Kanton
Studienplätze Medizin bleiben gleich
Die Studienplätze für Human- und Veterinärmedizin an der Uni Zürich bleiben 2025 unverändert.
Zurück
Weiter