Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Region
Kanton
|
Uster
|
Dübendorf
|
Egg ZH
|
Fällanden
|
Greifensee
|
Maur
|
Mönchaltorf
|
Schwerzenbach
|
Volketswil
|
Wangen-Brüttisellen
|
Bezirk Hinwil
|
Bezirk Pfäffikon
Kanton
Kantonsrat nicht gegen Rotweiler-Verbot
Der Kantonsrat hat eine Einzelinitiative gegen das Rottweiler-Verbot nicht unterstützt. Nur vier Ratsmitglieder sprachen sich am Montag dafür aus. 60 wären nötig gewesen.
Region
«Wer ist hier wirklich profitgierig?»
Die GZO betitelt die Anleihegläubiger-Gruppe GZO-Creditor-Group gezielt und regelmässig als «aktivistisch». Zürioberland24 hat sich mit Gregor Greber von der Gläubigergruppe darübe...
Natur & Umwelt
Der Baum des Monats September: Die Stiel-Eiche
Naturnetz Pfannenstil hat die Stiel-Eiche (Quercus robur) zum Baum des Monats gewählt. Die Art gilt als ökologisch besonders wertvoll und bietet zahlreichen Tier- und Pflanzenarten...
Dübendorf
Die Statik zählt
Wände mit Fensteröffnungen werden beim Holzbau statisch kaum berücksichtigt – ein Forschungsprojekt will das nun ändern.
Maur
Brand in leerstehendem Haus
einem Brand ist am Samstagmittag, 6. September 2025 in Ebmatingen ein leerstehendes Haus stark beschädigt worden.
Mobilität
Wie velofreundlich ist deine Gemeinde?
Prix Velo erhebt regelmässig die Zufriedenheit der Velofahrer in der Schweiz. Die aktuelle Online-Umfrage läuft von September bis November 2025.
Schweiz
KFMV fordert Lohnerhöhungen
Der Kaufmännische Verband Schweiz (KFMV) fordert für das Jahr 2026 generelle Lohnerhöhungen von bis zu 2%, um die Kaufkraft zu stärken.
Uster
Spital Uster künftig ohne Auflagen
Die Zürcher Spitalliste Akutsomatik wird per 1. Januar 2026 angepasst: Die Auflagen für das Spital Uster werden aufgehoben.
Region
Erneuerungswahlen: «Deine Gemeinde braucht dich!»
Der Verband der Gemeindepräsidien (GPV) Kanton Zürich lädt Interessierte ein, online einen Blick auf die Tätigkeit von Stadt- und Gemeinderäten sowie Schulbehörden zu werfen.
Region
Abteilung Medizin künftig mit Co-Leitung
Das Departement Medizin am GZO Spital Wetzikon wird neu in einem Tandem geführt. Dr. Jeroen Goede stösst auf April 2026 zum bestehenden Leiter Dr. Stephan Winnik hinzu.
Dübendorf
Knallkörper-Verbot vorerst vom Tisch
Der Gemeinderat Dübendorf unterstützt die Einzelinitiative «Stopp den Knallkörpern» nicht. Das Begehren wird abgeschrieben.
Fällanden
Holzmodul-Schulhaus eröffnet
Der Holzmodulbau in Benglen ist fertiggestellt. Die Schülerinnen und Schüler nutzen das neue Schulhaus seit Schuljahresbeginn.
Freizeit
Mit dem Velo von Grüningen bis nach Japan
Patrick Letica aus Grüningen fuhr in 830 Tagen mit dem Rad von Grüningen nach Japan und reiste dabei durch 27 Länder. Am 11. September 2025 erzählt er im Schlosscafé von seiner Reise.
Region
Vier Anleihegläubiger zur Mitwirkung bereit
Mehrere institutionelle Anleihegläubiger haben ihre Bereitschaft bestätigt, bei der Gläubigerversammlung der GZO AG am 8. September 2025 im vorgeschlagenen Gläubigerausschuss mitzu...
Region
«Ich fühle mich vom GZO im Stich gelassen»
Neben Anleihegläubigern, Lieferanten und Handwerkern haben auch etliche GZO-Mitarbeitende Forderungen an das Spital gestellt. Eine betroffene Person erzählt von ihrem Schicksal.
Kanton
Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit
Im August ist die Arbeitslosigkeit im Kanton Zürich leicht auf 2,6 Prozent gestiegen, vor allem junge Erwachsene nach Ausbildungsabschluss sind betroffen.
Kanton
Gemeinderat gegen mehr Demos
Das Stadtzürcher Parlament hat sich am Mittwoch gegen eine neue Nutzungsordnung des Sechseläutenplatzes ausgesprochen. Die AL forderte, dass politische Kundgebungen ungehindert sta...
Kanton
Für sozialen Wohnungsbau
Das Stadtzürcher Parlament hat am Mittwoch eine kantonale Behördeninitiative für mehr sozialen Wohnungsbau eingereicht. Die Initiative soll den Wohnbau im ganzen Kanton fördern.
Uster
1250 Jahre Uster – Historischer Zusatzvortrag
Wie lebte Uster im Jahr 775? Historikerin Kathrin Moeschlin spricht darüber am 6. September – und erneut am 11. September um 19 Uhr im Gemeinderatsaal. Keine Anmeldung nötig.
Region
«ZO» und «AvU»: Mehr Region – Druck im Rheintal
Die Zürcher Oberland Medien AG baut die Regionalberichterstattung aus, der überregionale Teil kommt künftig von einer Nachrichten-Agentur. Gedruckt wird ab 2026 im St. Gallischen.
Zurück
Weiter