Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Region
Kanton
|
Uster
|
Dübendorf
|
Egg ZH
|
Fällanden
|
Greifensee
|
Maur
|
Mönchaltorf
|
Schwerzenbach
|
Volketswil
|
Wangen-Brüttisellen
|
Bezirk Hinwil
|
Bezirk Pfäffikon
Kanton
Regierungsrat gegen Kürzungen bei J+S
Der Zürcher Regierungsrat hat sich gegen Kürzungen bei Jugend+Sport durch den Bund ausgesprochen.
Region
GZO-Schuldenruf jetzt am Obergericht hängig
Die Beschwerde gegen den Schuldenruf in Bezug auf die Anleihegläubiger wurde vom Bezirksgericht Hinwil erstinstanzlich abgewiesen. Das Verfahren ist nun vor dem Obergericht hängig.
Region
Bubikon steigt bei Fernwärme-Projekt aus
Der Gemeinderat Bubikon hat entschieden, das Projekt «Fernwärme Zürcher Oberland» aus der neuen Kehrichtverwertung Zürcher Oberland nicht weiterzuverfolgen.
Uster
Kanton Zürich stärkt Kultur im Zeughaus Uster
Der Kanton Zürich will das geplante Kultur- und Begegnungszentrum Uster mit 10 Millionen Franken unterstützen – als Zeichen für regionale Kultur, Zusammenarbeit und den Standort Us...
Dübendorf
Dübendorf verschenkt und versteigert Schulhaus-Ausstattung
Vor dem Abriss des Schulhauses Birchlen gibt die Stadt Dübendorf dessen Ausstattung und Bauteile weiter.
Kanton
SVP will Bamert als Stapi
Kommt's in Zürich zur grossen bürgerlichen Revolution? Die SVP greift an den Wahlen im Frühling 2026 nach dem Stadtpräsidium – mit dem 45-jährigen Kantonsrat Ueli Bamert.
Region
KEZO und Sulzer lancieren Pilotprojekt
Die KEZO und Sulzer starten das erste Schweizer Pilotprojekt zur CO₂-Abscheidung aus den Reingasen einer Kehrichtverwertungsanlage
Kanton
Taskforce «Sport»: 38 Festnahmen
Seit Herbst 2024 geht die Kantonspolizei Zürich mit der Taskforce «Sport» gezielt gegen Kriminalität im Umfeld von Sportgruppierungen vor.
Kanton
Schülerzahlen steigen weiter
Im Schuljahr 2024/25 ist die Zahl der Schülerinnen und Schüler im Kanton Zürich erneut gestiegen. Die Broschüre «Die Schulen im Kanton Zürich» bietet aktuelle Zahlen und Fakten zum...
Uster
Bushof und Veloparking werden erweitert
Der Stadtrat plant den barrierefreien Ausbau und die Kapazitätserweiterung des Bushofs beim Bahnhof Uster sowie zusätzliche Veloparkplätze nördlich des Bahnhofs. Ein Projektierungs...
Sport
Sauber zurück auf dem Podium
Beim Grossen Preis von Grossbritannien erzielt das Stake F1 Team KICK Sauber mit Nico Hülkenberg das erste Podium seit über einem Jahrzehnt. Gabriel Bortoleto scheidet früh aus.
Kanton
Sieben Fahrunfähige und ein Sprung in den See
Am 4. und 5. Juli 2025 kontrollierte die Polizei in Zürich mehrere fahrunfähige Personen. Drei wurden festgenommen, darunter ein Mann, der in den See sprang.
Kanton
Transgender-Gesundheit: Schutz für Minderjährige
Im Kanton Zürich wurden vermehrt geschlechtsangleichende Eingriffe bei Minderjährigen vorgenommen. Die Gesundheitsdirektion reagiert mit neuen Standards und fordert klare Regeln vo...
Maur
Maur schliesst sich Energieregion Pfannenstil an
Die Gemeinden am Pfannenstil schliessen sich zu einer Energieregion zusammen. Auch Maur ist dabei.
Volketswil
Usterstrasse eine Woche gesperrt
Wegen Belagsarbeiten bleibt die Usterstrasse in Volketswil vom 14. bis 21. Juli 2025 für den Verkehr gesperrt. Eine Umleitung ist signalisiert.
Volketswil
Tatverdächtige nach Zeugenaufruf gestellt
Nach einem zweiten Zeugenaufruf mit verpixelten Bildern meldeten sich drei Tatverdächtige am 4. Juli bei der Polizei – sie wurden festgenommen.
Volketswil
Volketswil wieder beim Präventionsverein
Der Gemeinderat Volketswil hat beschlossen, ab 2026 wieder eine unbefristete Kollektivmitgliedschaft beim Verein für Prävention Zürcher Oberland (VPZO) einzugehen.
Kanton
Neue GIS-Karte: Schulstandorte Sek II
Im GIS-Browser steht eine neue Karte mit allen Schulstandorten der Sekundarstufe II im Kanton zur Verfügung. Sie zeigt die Verteilung und Details zu jedem Standort.
Dübendorf
Dank Schuppen sicher durch die Baumkronen
Dornschwanzhörnchen nutzen ihren stacheligen Schwanz zum Klettern. Forschende haben dessen Physik erstmals modelliert – mit Potenzial für Roboter und Drohnen.
Kanton
Flughafen baut Energiezentrale
Der Flughafen Zürich hat mit dem Bau einer neuen unterirdischen Energiezentrale begonnen – ein zentrales Element seiner Klimaschutzstrategie.
Zurück
Weiter