Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Maur
Kanton
|
Uster
|
Dübendorf
|
Egg ZH
|
Fällanden
|
Greifensee
|
Mönchaltorf
|
Schwerzenbach
|
Volketswil
|
Wangen-Brüttisellen
|
Bezirk Hinwil
|
Bezirk Pfäffikon
Kommentar
Maur
«Maurmer Post Kommission»: Neuer Wein in alten Schläuchen?
Nach dem Debakel um die «Maurmer Post» wurde die gleichnamige Kommission ausgesetzt. Nun soll sie neu besetzt werden. Ob die alle Probleme löst?
Maur
Kulturkommission hat neues Mitglied
Brigitta Stahel wurde als Nachfolgerin von Claudia Pfister in die Kulturkommission gewählt.
Maur
Maur plant Modernisierung der Schulanlagen
Die Schulanlagen in Maur sollen in mehreren Etappen schrittweise modernisiert und erweitert werden. Das Gesamtkonzept wurde am 10. März der Bevölkerung vorgestellt. Kostenpunkt: 50...
Maur
Platz bei der Schifflände wird saniert
Die Bauarbeiten werden voraussichtlich am 17. März 2025, je nach Wetter, in Angriff genommen und dauern voraussichtlich 3 Wochen.
Maur
Maur mit neuen digitalen Informationsstelen
Die Gemeinde Maur bietet nun fünf digitale Informationsstelen an zentralen Standorten für Vereine und Organisationen an.
Gesundheit
Infoabend über Palliative Care
Die Anlaufstelle 60+ der Gemeinde Maur lädt mit dem Spital Zollikerberg am Donnerstag, 10. April 2025, zu einem Informationsanlass zum Thema Palliative Care im Schulhaus Looren in ...
Maur
Streit um Lokalzeitung geht weiter
Vor kurzem hat der Gemeinderat Maur bekanntgegeben, dass er die «Maurmer Post» zu einer reinen Gemeindepublikation machen will. Gleichzeitig erklärte er eine Einzelinitiative für u...
Region
ZKB-Dividende: So viel bekommen die Gemeinden
Auch in diesem Jahr erhalten die politischen Gemeinden des Kantons Zürich einen Anteil des Jahresgewinns der Zürcher Kantonalbank als Dividende ausbezahlt. Sie beläuft sich auf ins...
Maur
Maur: Gemeinderat gegen geplante Deponiestandorte
Der Gemeinderat Maur lehnt die vom Kanton neu geplanten Deponiestandorte in Ebmatingen und Zollikerberg ab.
Maur
Leitbild «Fokus Forch» liegt vor
Der Gemeinderat von Küsnacht und Maur sowie die Forchbahn AG haben das von der lokalen Bevölkerung mitentwickelte Leitbild Fokus Forch genehmigt.
Maur
Kandidaten für RPK-Ersatzwahl sind bekannt
Die Gemeinde hat die vorläufigen Wahlvorschläge für die Ersatzwahl eines RPK-Mitglieds bekanntgegeben. Es stehen derzeit vier Kandidaten zur Auswahl.
Kommentar
Maur
«Maurmer Post» neu denken
Der Gemeinderat will aus der «Maurmer Post» ein reines Verlautbarungsblatt machen, die Bevölkerung aber will eine unabhängige Dorfzeitung. Es ist Zeit für einen Neustart. Ein Komme...
Maur
«Maurmer Post» wird zur Gemeinderats-Post
Der Gemeinderat Maur hat beschlossen, aus der «Maurmer Post» ein reines Verlautbarungsblatt ohne Diskurs zu machen.
Sport
«Zündwürfel»-Finalisten: auch Zürioberländer dabei
Die Finalistinnen und Finalisten des Sportförderpreises «zündwürfel» 2025 sind bekannt. Darunter sind auch Vereine und eine Persönlichkeit aus dem Bezirk Uster.
Maur
Tötungsdelikt in Maur: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage
Die Staatsanwaltschaft I des Kantons Zürich hat Mitte Februar 2025 beim Bezirksgericht Uster Anklage gegen einen Mann wegen vorsätzlicher Tötung erhoben. Ihm wird vorgeworfen, im F...
Region
In Maur lebt es sich am günstigsten
Ein Blick auf die aktuellen Steuerdaten zeigt, welche Gemeinden im Zürcher Oberland die höchste und niedrigste Steuerbelastung haben – und wo es die markantesten Veränderungen gibt.
Egg ZH
Strassensperrung für Amphibienwanderung
Die Gemeinde Egg lässt zum Schutz von Amphibien die Guldenenstrasse ab dem 21. Februar 2025 nachts sperren.
Maur
Werbung, die beim Endverbraucher ankommt
Zum Schmunzeln: Eine Katze hat es sich kurzerhand im Schaufenster vom Landi in Maur gemütlich gemacht.
Maur
«Wann, wenn nicht jetzt?» – Anlass zum Thema Neustart
Margrit Kalt, Marianne Schatt und Michael Hasler diskutieren am 27. Februar 2025 in Binz zum Thema beruflicher Neustart.
Region
Das Zürcher Oberland wächst weiter
Die Bevölkerung im Zürcher Oberland ist um 3'129 Personen oder 1 Prozent gestiegen. Den grössten Zuwachs in der Region verzeichnet die Gemeinde Dübendorf.
Zurück
Weiter