Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Maur
Kanton
|
Uster
|
Dübendorf
|
Egg ZH
|
Fällanden
|
Greifensee
|
Mönchaltorf
|
Schwerzenbach
|
Volketswil
|
Wangen-Brüttisellen
|
Bezirk Hinwil
|
Bezirk Pfäffikon
Kommentar
Maur
Maurmer Post: Auslagerung das einzig Richtige
Der aktuelle Fall in Maur zeigt deutlich: Finanziert eine Gemeinde ihre Dorfzeitung, sind Probleme vorprogrammiert. Das letzte Wort hat die Gemeinde und nicht die vermeintlich unab...
Maur
Maurmer Post wird zur Gemeinderats-Post
Nach dem Eklat bei der Maurmer Dorfzeitung nimmt der Gemeinderat das Heft im wahrsten Sinn des Wortes selbst in die Hand. Er übernimmt kurzerhand die Aufsicht.
Maur
Deponiepläne: Neue Standorte in Maur und Volketswil auf der Liste
Die Zürcher Baudirektion hat 23 neue Deponiestandorte ermittelt. Neu dabei sind auch Standorte in Maur und Volketswil.
Maur
Rad-WM sei Dank: Hurra, Hurra – die Schule fällt aus!
Die Rad-WM, die im September 2024 die Greifensee-Region «heimsuchen» wird, wirft ihre Schatten voraus. In der Gemeinde Maur hat die Schüler am Donnerstag eine freudige Mitteilung e...
Maur
100 Jahre Sepp Renggli
Am 1. April würde er seinen 100. Geburtstag feiern. Radioreporter Sepp Renggli war eine der prägendsten Persönlichkeiten im Schweizer Sportjournalismus. Eine Hommage zum Jubiläum.
Maur
Zoff bei der Maurmer Post
Seit Wochen knarrt es im Gebälk der Maurmer Dorfzeitung. Ein Bericht im Zusammenhang mit dem tragischen Todesfall von Ende Februar in Maur brachte das Fass nun zum Überlaufen.
Maur
Tod im Sponstürli: Gemeinde publiziert Gegendarstellung
In der Maurmer Post vom 8. Mai 2024 ist ein Artikel über den Todesfall auf dem Sponstürli erschienen. Darin erhebt die Schwester schwere Vorwürfe an das Bauamt von Maur. Nun publiz...
Maur
Maur: Gemeinde bewilligt Kredit für Asylwohnungen
Der Gemeinderat hat einen jährlich wiederkehrenden Kredit von 200'000 Franken für Mietwohnungen für Asylsuchende bewilligt.
Maur
Tod im Sponstürli: Schwester des Getöteten äussert sich
Das Tötungsdelikt in Maur ging national durch die Medien. ein Ortsbürger ist mutmasslich einem Gewaltverbrechen zum Opfer gefallen. Nun spricht die Schwester des Getöteten in der «...
Leserbrief
Maur
Maurmer Post: «Die Leserschaft sollte gehört werden»
Die «Maurmer Post» hat die Stelle des Chefredaktors ausgeschrieben, obwohl der amtierende Chefredaktor gar nicht demissionieren möchte. Eine Einwohnerin von Ebmatingen kann nicht v...
Maur
Mysteriöser Todesfall in Maur
In Maur am Greifensee hat sich ein mysteriöses Tötungsdelikt ereignet. Ein Mann wurde auf einer Treppe beim Eingang eines Hofes am Samstagmittag leblos gefunden. Die Kantonspolizei...
Region
Bahnhof Forch wird neu gestaltet
Die Forchbahn und die Gemeinden Maur und Küsnacht wollen gemeinsam die Zukunft des Bahnhofraums gestalten.
Maur
Restaurant Wassberg: Wir bleiben draussen!
Es war der vielleicht hellste Stern am Gastrohimmel der Gemeinde Maur. Seine Küche und die exzellente Weinkarte waren weitherum bekannt. Doch nun heisst es vor dem Restaurant Wassb...
Maur
Journeys präsentieren neues Album
Vor 23 Jahren gründeten sechs Freunde die Band JOURNEYS. Am 10. Dezember 2023 präsentieren sie ihr neues Album «Gate 65» in Maur.
Regional-Wirtschaft
175 Jahre Beck Fischer
Was 1848 am «Ustermärt» begonnen hat, ist heute ein erfolgreicher Bäckerei-Betrieb an drei Standorten mit 30 Mitarbeitenden.
Maur
Strassen im Zentrum von Maur werden saniert
Die Rellikon-, Fällanden- und Zürichstrasse sind im Zentrumsbereich von Maur in einem schlechten Zustand und müssen in den nächsten Jahren instandgesetzt werden. Am 8. November fin...
Maur
Stiftung Usthi feiert Fest in Maur
Unter dem Motto «Usthi – bereit für die Zukunft?» lädt die Stiftung Usthi am 16. September 2023 zum diesjährigen Fest ins Kirchgemeindehaus Kreuzbühl in Maur ein.
Maur
Maurmer lehnen Privatisierung ihrer Dorfzeitung ab
An der Gemeindeversammlung vom 12. Juni 2023 in Maur wurde der Antrag des Gemeinderates, die «Maurmer Post» an eine unabhängige Herausgeberschaft auszulagern, abgelehnt.
Maur
Gemeinderat will Maurmer Post auslagern
Wenn es nach dem Wunsch des Gemeinderates geht, soll die Dorfzeitung «Maurmer Post» an Dritte übergeben werden. An der Gemeindeversammlung vom 13. Juni 2023 wird die Maurmer Bevölk...
Maur
Maur: Flugblatt mit Verschwörungstheorien verteilt
In der Gemeinde Maur wurden Flugblätter verteilt, welche die Gemeinden und den Staat als Firmen bezeichnen. Der Absender, ein Architekt aus Wetzikon, imitierte dafür die offizielle...
Zurück