Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Alle News
Sport
Stabhochsprung: Angelica Moser fliegt in neue Sphären
Die Stabhochspringerin Angelica Moser brilliert beim Diamond-League-Meeting in Monaco mit einer Schweizer Rekordserie.
Sport
Schweizerinnen wieder in der Liga A der Nations League
Das Schweizer Frauen-Nationalteam gewinnt in der EM-Qualifikation souverän 2:0 in der Türkei.
Sport
Wieder Alcaraz gegen Djokovic im Wimbledon-Final
Im Wimbledon-Final treffen wie vor einem Jahr Novak Djokovic und der Titelverteidiger Carlos Alcaraz aufeinander.
Region
Forchbahn-Wagen in Brand geraten
An einem Wagen der Forchbahn ist am 12. Juli 2024 ein Feuer ausgebrochen.
Kanton
Kapo bekommt neue Dienstwaffen
Die Kantonspolizei kann ihre Dienstwaffen erneuern. Auf Antrag der Sicherheitsdirektion hat der Regierungsrat die Ersatzbeschaffung bewilligt.
Gesundheit
GZO: Aktionärsgemeinden fordern tragfähiges Konzept
Die Aktionärsgemeinden des GZO fordern von Verwaltungsrat und Geschäftsleitung des Spitals ein wirtschaftlich tragfähiges Konzept.
Schweiz
Umweltverbände sind gegen Zürcher Kraftwerk am Rheinfall
Die Zürcher Sektionen von Pro Natura und Bird Life haben sich gegen ein mögliches Kraftwerk am Rheinfall gestellt. Der Zürcher Regierungsrat sieht dort Potenzial.
Sport
Murat Yakin bleibt Nationaltrainer
Murat Yakin bleibt Trainer der Fussball-Nationalmannschaft. Der 49-Jährige verlängert seinen Vertrag beim SFV ebenso wie sein Assistent Giorgio Contini.
Maur
Trotte Binz: Überraschender Pächterwechsel
Sie gehört zu den beliebtesten Wirtinnen weit und breit. Ihre Cordon Bleus sind überregional bekannt. Doch nun ist Schluss. Trotte-Chefin Silvia Schönenberger muss aufhören – nach ...
Maur
Reto Gaudenzi führt ein Leben auf der Überholspur
Der Unternehmer und passionierte Polospieler will «Zirkus Maximus » bieten. « Weshalb nicht auch am Greifensee ? », sagt er bei einem Lunch.
Maur
Schule: Transportkosten von über 600'000 Franken
In der Jahresrechnung der Gemeinde Maur stechen die deutlichen Kostenüberschüsse im Bereich der Bildung ins Auge: 600'000 Franken für Schulbusfahrten und 1,6 Mio. Franken für Sonde...
Maur
Achterbahn statt Mathe-Stress
Der Ballenberg und die Rigi waren gestern. Heute führt die Schulreise von der Looren direkt ins Herz der deutschen Unterhaltungsindustrie. Dafür blendet die Schule Maur auch die ei...
Maur
Eine feurige Feier mit Augenzwinkern
Maur rüstet sich für den 1. August. Die Feier auf der Räbhüsliwiese unterhalb der Stallstube ist seit vielen Jahren ein Fixpunkt in der Agenda. Dabei hat es auch Platz für politisc...
Sport
Flynn Thomas scheitert in Wimbledon
Flynn Thomas muss seinen Traum vom Wimbledon-Sieg bei den Junioren verschieben. Der 15-jährige Ebmatinger scheiterte in der dritten Runde.
Ausland
Biden stellt Selenski irrtümlich als Putin vor
Joe Biden hat am letzten Tag des Nato-Gipfels in Washington durch einen Versprecher für Erstaunen gesorgt.
Schweiz
Unwetterschutz: Warnungen künftig aufs Handy
Der Schweizer Bevölkerungsschutz will künftig Alarmmeldungen auf das Handy schicken. Dafür sollen 310 Millionen Franken investiert werden.
Maur
FC Maur: Warten auf das neue Fussballfeld
Der FC Maur schliesst die Saison punktgleich mit Albania auf dem zweiten Platz der Zürcher Viertliga-Gruppe 7 ab. Trotz des verpassten Aufstiegs herrscht auf der Looren verhaltener...
Maur
Generöser Umgang mit Spendengeldern
Die Gemeinde Maur unterstützt 47 nationale und internationale Hilfsprojekte mit 215'000 Franken pro Jahr. Der Grossteil des Geldes fliesst ins Ausland. Ob es aber je ankommt, ist h...
Maur
Bremsen im Sinn des gesunden Menschenverstands
Schwerer Velounfall am Greifensee. Weshalb wohl auch die Opfer in der Verantwortung stehen.
Sport
Eine Italienerin greift nach der Wimbledon-Krone
Jasmine Paolini und überraschend Barbora Krejcikova spielen am Samstag den Frauenfinal in Wimbledon. Die Italienerin peilt ihren ersten Sieg bei einem Grand-Slam-Turnier an, die Ts...
Kanton
Zürich Oerlikon: Siegerprojekt für Hochhaus bei Regensbergbrücke steht fest
Bei der Regensbergbrücke in Zürich Oerlikon realisiert die SBB ein rund 40 Meter hohes Bürogebäude mit öffentlichen Nutzungen im Erdgeschoss.
Dübendorf
Gockhausen: Mann nach Verkehrsunfall im Spital verstorben
Bei einen Selbstunfall am Mittwochmittag, 10. Juli 2024 in Gockhausen (Gemeinde Dübendorf) hat sich ein Mann Kopfverletzungen zugezogen. In der Nacht auf Donnerstag ist er im Spita...
Region
Radio Zürisee steigert Reichweite erneut
Radio Zürisee steigert die Reichweite um 14'000 Hörer. In der gesamten Deutschschweiz verzeichnet die Station ein Plus von 12'000.
Region
Wieder ein grosses Werk in der Chorwoche Zürcher Oberland
Nach dem letztjährigen Requiem von Donizetti steht auch dieses Jahr wieder ein grosses Chorwerk auf dem Programm. Vom 5. bis 11. Oktober 2024 wird das Oratorium «Die letzten Dinge»...
Mönchaltorf
Gehwege Schulhaus- und Rietwisstrasse werden saniert
Die Sanierungsarbeiten der Gehwege an der Schulhaus und Rietwisstrasse starten am Montag, 15. Juli 2024 und dauern bis zum 16. August 2024.
Kanton
Zürcher Kantonsrat vergibt 50'000 Franken
Der Zürcher Kantonsrat sucht Personen oder Organisationen, die im Bereich Politik, Gesellschaft oder nachhaltige Entwicklung etwas Herausragendes für die Zukunft geleistet haben. D...
Kanton
Erste Analyse zu Gewaltopfern im Kanton Zürich
Noch nie gab es in der Schweiz eine derart umfassende Untersuchung zur Opferhilfe. Im Auftrag der Kantonalen Opferhilfestelle (KOH) haben Forschende der ZHAW die Bedürfnisse von Ge...
Kanton
Kanton Zürich will Vereinssport gezielt stärken
In den Zürcher Sportvereinen sind die Mitgliederzahlen stabil und der Frauenanteil steigt. Dem Ehrenamt kommt im Vereinssport eine grosse Bedeutung zu. Das zeigt die aktuelle Erheb...
Schweiz/Ausland
US-Waffen nach Deutschland
Die Nato will ihre militärische Abschreckung in Europa stärken. Dazu sollen ab 2026 in Deutschland US-Marschflugkörper vom Typ «Tomahawk» stationiert werden. Auch neu entwickelte Ü...
Sport
England dank Last-minute-Treffer im EM-Final
Dank einem Treffer des eingewechselten Watkins in der 91. Minute gewinnt England gegen Spanien 2:1.
Kanton
Lohndumping und Schwarzarbeit in Nagelstudios
Bei einer Kontrolle von 43 Nagelstudios im Kanton Zürich hat das zuständige Amt bei einer Mehrheit der Betriebe Lohndumping oder Schwarzarbeit aufgedeckt.
Freizeit
Der Zürcher Zoo lädt zum "Küken-Spotting"
In der Masoala-Halle ist bei mehreren gefährdeten Vogelarten Nachwuchs geschlüpft. Der Vogel-Experte des Zoos muss beim Nachwuchs zwischendurch helfend eingreifen.
Kanton
Stadtzürcher Stimmberechtigten steht Flughafen-Abstimmung bevor
Der Stadtrat hat beantragt, die Beteiligung der Stadt vom Finanzvermögen ins Verwaltungsvermögen zu verschieben. Auswirkungen hat die Abstimmung aber keine.
Sport
Stadt Zürich unterstützt Eishockey-WM mit knapp zwei Millionen
Der Zürcher Stadtrat hat entschieden, die Eishockey-WM 2026 mit 1,9 Millionen Franken zu unterstützen.
Region
Verein Pro GZO Spital Wetzikon gegründet
Am 3. Juli 2024 wurde der Verein Pro GZO Spital Wetzikon gegründet. Er will sich für den Erhalt des GZO einsetzen. Präsidiert wird der Verein von Rolf Knie und Paul Metzger.
Maur
Der letzte Sommer der alten Badi?
In der Badi Maur kündigen sich die grossen Sanierungsarbeiten an. Gut möglich, dass Maur im kommenden Jahr auf dem Trockenen sitzt.
Schweiz
Ein Jahr vor dem Jodlerfest: Vorfreude wächst
Vom 4. bis 6. Juli 2025 wird die Altstadt von Altstätten im St.Galler Rheintal zum Mittelpunkt von Brauchtum, Tradition und Schweizer Kulturgut. Über 3'000 aktive Jodlerinnen und J...
Schweiz
Rheinau: Person nach Schlauchbootunfall vermisst
Nach einem Schlauchbootunfall am Dienstagabend auf dem Rhein bei Rheinau wird eine Person vermisst.
Kanton
Erneuter Anstieg der Schülerzahlen
Im Kanton Zürich ist die Anzahl der Schülerinnen und Schüler im Vergleich zum Vorjahr erneut gestiegen. Dies zeigt die Broschüre «Die Schulen im Kanton Zürich» der Bildungsdirektio...
Schweiz
Gotthard-Tunnel in beide Richtungen gesperrt
Wegen technischer Probleme ist der Gotthard-Tunnel seit Mittwochmorgen in beide Richtungen gesperrt.
Zurück
Weiter