Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Maur
Kanton
|
Uster
|
Dübendorf
|
Egg ZH
|
Fällanden
|
Greifensee
|
Mönchaltorf
|
Schwerzenbach
|
Volketswil
|
Wangen-Brüttisellen
|
Bezirk Hinwil
|
Bezirk Pfäffikon
Maur
Momo – die speziellste Katze der Welt
Wehmütige Grüsse an die Glückskatze Momo, die seit einem Jahr im Himmel für Stubentiger lebt.
Maur
Zollikonstrasse: Erneuerung von Wasser- und Kanalisationsleitungen
Mit Beschluss vom 1. Juli 2024 hat die Werkkommission gebundene Ausgaben von 1'475’000 Franken bewilligt. Der Bau soll im Herbst 2024 beginnen und bis 2026 dauern.
Maur
Trotte Binz: Überraschender Pächterwechsel
Sie gehört zu den beliebtesten Wirtinnen weit und breit. Ihre Cordon Bleus sind überregional bekannt. Doch nun ist Schluss. Trotte-Chefin Silvia Schönenberger muss aufhören – nach ...
Maur
Schule: Transportkosten von über 600'000 Franken
In der Jahresrechnung der Gemeinde Maur stechen die deutlichen Kostenüberschüsse im Bereich der Bildung ins Auge: 600'000 Franken für Schulbusfahrten und 1,6 Mio. Franken für Sonde...
Maur
Reto Gaudenzi führt ein Leben auf der Überholspur
Der Unternehmer und passionierte Polospieler will «Zirkus Maximus » bieten. « Weshalb nicht auch am Greifensee ? », sagt er bei einem Lunch.
Maur
Eine feurige Feier mit Augenzwinkern
Maur rüstet sich für den 1. August. Die Feier auf der Räbhüsliwiese unterhalb der Stallstube ist seit vielen Jahren ein Fixpunkt in der Agenda. Dabei hat es auch Platz für politisc...
Maur
Achterbahn statt Mathe-Stress
Der Ballenberg und die Rigi waren gestern. Heute führt die Schulreise von der Looren direkt ins Herz der deutschen Unterhaltungsindustrie. Dafür blendet die Schule Maur auch die ei...
Maur
FC Maur: Warten auf das neue Fussballfeld
Der FC Maur schliesst die Saison punktgleich mit Albania auf dem zweiten Platz der Zürcher Viertliga-Gruppe 7 ab. Trotz des verpassten Aufstiegs herrscht auf der Looren verhaltener...
Maur
Generöser Umgang mit Spendengeldern
Die Gemeinde Maur unterstützt 47 nationale und internationale Hilfsprojekte mit 215'000 Franken pro Jahr. Der Grossteil des Geldes fliesst ins Ausland. Ob es aber je ankommt, ist h...
Maur
Bremsen im Sinn des gesunden Menschenverstands
Schwerer Velounfall am Greifensee. Weshalb wohl auch die Opfer in der Verantwortung stehen.
Maur
Der letzte Sommer der alten Badi?
In der Badi Maur kündigen sich die grossen Sanierungsarbeiten an. Gut möglich, dass Maur im kommenden Jahr auf dem Trockenen sitzt.
Region
Erfolgreiche Zürioberländer Musikvereine
Vom 21. bis 23. Juni 2024 fand in Urdorf und Schlieren das Kantonalmusikfest statt. Zu den Prämierten gehören etliche Zürcher Oberländer Musikvereine.
Maur
Die Magie der Holzschnitzerei
Auf der Forch präsentiert Alfio Zweifel in diesen Tagen eine grandiose Auswahl von Holzskulpturen von südamerikanischen Künstler(innen).
Maur
Seifenkisten-Derby auf der Forch: Stargast mit Heimvorteil
Das Seifenkisten-Derby auf der Forch liess am 6. Juli 2024 die Kinderherzen höher schlagen. Profi-Rennfahrer Fredy Barth gab sein spätes Debüt auf der Wassbergstrasse – und fand se...
Maur
Der Ebmatinger Flynn Thomas erobert Wimbledon
Das Ebmatinger Tennis-Talent Flynn Thomas sorgt für Furore. In der Qualifikation zum Junioren-Turnier in Wimbledon stösst er bei seiner Premiere ins Haupttableau vor. Ebenfalls qua...
Maur
Zweiter Workshop für «Fokus Forch»
Die Gemeinden Küsnacht und Maur sowie die Forchbahn laden am 7. September 2024 zum zweiten Workshop zum Thema Entwicklung des Ortsmittelpunkts.
Maur
Buslinienführung 910: Zolliker eilen Maur zu Hilfe
Der Gemeinderat Zollikon hat gegen die geplante Linienführung der Buslinie 910 Rekurs eingelegt. Damit gibt es eine Chance, dass die Verbindung aus der Gemeinde Maur zum Bahnhof Ti...
Maur
Windräder in Maur nicht vom Tisch
Am Dienstag gab der Zürcher Regierungsrat die Richtplaneinträge für Windenergie-Eignungsgebiete und die Wasserkraftnutzung bekannt. Für die Gemeinde Maur bleiben Windräder ein Thema.
Region
Richtplan Windenergie: Zürcher Oberland weitgehend raus
Am 2. Juli 2024 gab der Zürcher Regierungsrat die Richtplaneinträge für Windenergie-Eignungsgebiete bekannt. Viele Gebiete im Zürcher Oberland sind vom Tisch, aber nicht alle.
Maur
Fast 31‘000 Runden auf dem Pumptrack
In den drei Wochen, in denen die Anlage beim Schulhaus Pünt stand, wurden insgesamt 30’992 Runden gedreht.
Zurück
Weiter